- Schwiegervater f [Vater der Ehefrau]
- тъст {м}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Schwiegervater — der Schwiegervater, ä (Aufbaustufe) Vater des Ehemanns oder der Ehefrau Beispiel: Ein Jahr nach ihrer Trauung ist sein Schwiegervater gestorben … Extremes Deutsch
Schwiegervater — Was Schwägerschaft bedeutet und beinhaltet, wird von Jurisprudenz und Allgemeinheit unterschiedlich beantwortet. Gemäß § 1590 Abs. 1 Satz 1 BGB sind „die Verwandten eines Ehegatten ... mit dem anderen Ehegatten verschwägert“. Und die gesetzliche… … Deutsch Wikipedia
Schwiegervater — Schwie|ger|va|ter [ ʃvi:gɐfa:tɐ], der; s, Schwiegerväter [ ʃvi:gɐfɛ:tɐ]: Vater des Ehemannes oder der Ehefrau: mein Schwiegervater hat uns beim Hausbau geholfen. * * * Schwie|ger|va|ter 〈m. 3u〉 Vater des Ehepartners * * * Schwie|ger|va|ter, der:… … Universal-Lexikon
Der Preis der Macht — Filmdaten Deutscher Titel Der Preis der Macht Originaltitel True Colors Pr … Deutsch Wikipedia
Liste der Verwandtschaftsbezeichnungen des Türkischen — Das Türkische verfügt über eine differenzierte Unterscheidung von Verwandtschaften.[1] Dies gilt sowohl für die Blutsverwandtschaft als auch für die angeheiratete Verwandtschaft.[2] Bei Onkeln und Tanten und Cousins und Cousinen wird zwischen der … Deutsch Wikipedia
Auflösung der römischen Tetrarchie — Kopf der Kolossalstatue Konstantins des Großen, Kapitolinische Museen, Rom. Die Erhebung Konstantins zum Kaiser löste die Krise der Tetrarchie aus. Die Auflösung der römischen Tetrarchie war der Prozess in der römischen Geschichte, der in den… … Deutsch Wikipedia
Entfernung von der Truppe — ist eine Erzählung von Heinrich Böll, die vom 27. Juli bis zum 10. August 1964 in der F.A.Z. vorabgedruckt wurde und im September desselben Jahres in Köln erschien.[1] 1963 erzählt der schwer kriegsbeschädigte Kölner SA Mann Wilhelm Schmölder… … Deutsch Wikipedia
Ludwig der Heilige — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich, genannt Ludwig der Heilige in Frankreich Saint Louis (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August … Deutsch Wikipedia
Wichmann II. (der Jüngere) — Wichmann II. (auch mit dem Namenszusatz der Jüngere bezeichnet) aus dem sächsischen Adelsgeschlecht der Billunger, (* um 930[1]; † 22. September 967) war Graf in vielen Gauen in Engern[2] und wurde bekannt als der „Rebell des Ottonen Reiches“ … Deutsch Wikipedia
Liste der britischen Monarchen nach Amtsdauer — Vorbemerkung Mit fast 64 Jahren Amtszeit ist Queen Victoria bis zum heutigen Tag die britische Monarchin mit der längsten Amtsdauer. Elisabeth II., die seit dem 20. Dezember 2007 die älteste jemals regierende Monarchin ist, würde den Rekord an… … Deutsch Wikipedia
Die Pfeiler der Macht — (A Dangerous Fortune, 1994) ist ein historischer Roman von Ken Follett und handelt vom Aufstieg und Fall des Londoner Bankhauses Pilaster. Dieses wird vom Seniorteilhaber Seth Pilaster geleitet. Dessen Neffe Joseph ist mit der attraktiven, aber… … Deutsch Wikipedia